Überall ohne Ort

vum Srdjana Jovanović

Überall ohne Ort

Ich habe lange zwischen zwei Welten gestanden – zwischen Sprachen, Kulturen und Erinnerungen. Aus diesem Gefühl heraus ist mein Buch ,,Überall ohne Ort” entstanden. Eine Sammlung von Gedichten über Identität, Migration, Liebe, Verlust und die Suche nach Zugehörigkeit. Dieses Gedichtband ist für alle, die sich manchmal fremd fühlen – und doch überall ein Stück Heimat finden.

Srdjana Jovanović

Srdjana Jovanović wurde 1993 in Luxemburg geboren, kurz nachdem ihre Mutter mit ihrer Schwester vor dem Balkankrieg aus Bosnien geflohen war. Ihr Vater konnte zunächst nicht mitkommen – zwangsrekrutiert, getrennt von seiner Familie. Wochen der Ungewissheit folgten, bis er sich schließlich zu Fuß auf den Weg nach Luxemburg machte. Diese Geschichte von Flucht, Hoffnung und Wiederfinden prägt bis heute ihre Perspektive auf die Welt.

Aufgewachsen zwischen Sprachen, Kulturen und Ländern fand sie früh ihre eigene Ausdrucksform: die Sprache. Sie studierte Germanistik und schloss mit einem Master ab. Heute unterrichtet sie als Deutschlehrerin an einer Oberschule, an der Vielfalt jeden Tag lebendig wird. Mit Stolz und Feingefühl begleitet sie ihre Schülerinnen und Schüler, öffnet ihnen neue Sichtweisen – genährt aus ihren eigenen Erfahrungen zwischen den Welten.

Das Schreiben ist für sie ein Ventil, ein Raum, in dem Gedanken und Gefühle Gestalt annehmen. Lesen schenkt ihr Ruhe, besonders in der Nähe des Wassers – jenem Ort, an dem sie sich ganz zu Hause fühlt.